1. Frettchen benötigen Platz und genügend Auslauf (2-3 std.)müssen täglich versorgt werden d.h. Füttern und säubern und vorallem beschäftigt werden.
2. Sind alle Personen die mit dir zusammen wohnen ( Vermieter), mit der Anschaffung einverstanden?
3. Kannst du evtl. Allergien gegen diese Tiere ausschließen? Und hat auch niemand der mit dir in der Wohnung lebt eine Tierhaarallergie?
4. Ein Frettchen kostet am Tag durchschnittlich 1-3 €. Darin sind eine Kastration und Impfungen nicht eingerechnet. Bist du bereit mit deinen Frettchen zum Tierarzt zu gehen auch wenn es am ende etwas teuerer wird?
5. Wenn eine Außenhaltung in Frage kommt, müssen die Tiere bei jeder Witterung versorgt werden auch im Winter wenn es mal richtig kalt ist oder wenn es in strömen regnet.
6. Was passiert mit den Tieren wenn du in den Urlaub fährst oder durch Krankheit mal ausfällst. Gibt es jemanden der sich um die Tiere kümmern kann?
7. Frettchen sind kleine Raubtiere die sich im Spiel auch mal vergessen und zwicken bzw. vielleicht auch mal beißen können.
8. Diese kleinen Räuber vertrauen dir ihr leben an und geben so viel sie können an freude wieder, dafür bist du zuständig dich um die kleinen zu kümmern und das jeden tag. Integriere sie in dein leben mit ein !
Grundausstattung !
- Unterbringung in einem großen Käfig, Ausengehäge oder eigenes Zimmer
- Fressen:
- Fressnäpfe
- Wasserschalen
- hochwärtiges proteinhaltiges Trockenfutter
- Frisches Futter (rohes Fleisch ) / hochwärtiges Nassfutter
- Multi-Vitaminpaste und / oder ggf. andere Leckerchen
-
- Toilette:
- mindestens eine Katzentoilette 2 wären besser
- Katzenstreu (auf keinen fall nagereinstreu)
- Sonstiges:
- Transportbox, mKrallenschere, Spielzeug (kein weischgummi), Röhren, Kuschel-höhlen-körbchen oder ähnliches
- evtl. Leinen+Geschirre, Ohrenreiniger